Vom Palmsonntag, 23. März 1986 bis
31. Dezember 2006 führte ich (bis 1996 gemeinsam mit Willi Mayr) den Rathauskeller. Obwohl es am Ende nicht mehr so leicht war, die 249 Monate im Rathauskeller Haslach waren eine sehr schöne Zeit.
Mein Dank gilt allen treuen Gästen sowie den zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (unter anderem wurden 12 Lehrlinge ausgebildet).
Von 2007 bis 2019 habe ich mich um die Küche beim Mayrwirt in St.Stefan-Afiesl gekümmert.
Seit August 2020 wird der ehemalige Mayrwirt als Stefansplatzerl gefürhrt. Ein Besuch lohnt sich immer !
Werner Gahleitner
Vorher wurde der Rathauskeller als Eiskeller zum Einlagern von Eisblöcken aus der Großen Mühl für die Bierkühlung in den zahlreichen Haslacher Gasthäusern genützt. Im hinteren Teil des Gemeindehauses war früher eine Brauerei.
Als erste Pächter waren Reingruber "Schorsch" Georg (†) und seine Frau Hanna (†) die Kellerwirtsleute. 1981 endete das Pachtverhältnis wegen Schorsch's Pensionierung.
Auf dem Bild ist Georg der dritte von Links.
Hildegard Wiesmüller, genannt "Susi" war bis Dezember 1985 Pächterin im Rathauskeller Haslach.
"Susi" verstarb 1987 bei einem Autounfall.
Auf dem Bild aus dem
Jahr 1985, aufgenommen in der alten Gaststube beim Mayrwirt von links:
Werner Gahleitner & Willi Mayr mit unserem ersten Lehrmädchen "Regina Plattner".
Als Restaurant mit einer klassischen französsichen Küche führte Marc Lefonte, den der Zufall ins Mühlviertel verschlagen hatte, den Rathauskeller.
Auf diesem Bild mit seiner damaligen Gattin.
Vom 18. Jänner 2010 bis zum 30. September 2015
führten Cornelia & Antoine [Antoan] Pinaton den Rathauskeller sehr erfolgreich als Creperie. Um mehr Zeit für ihre Kinder zu haben, mußten sie das beliebte Lokal
schließen und wechselten in die Privatwirtschaft.
Seit einigen Jahren leben Antoine und Cornelia mit ihren drei Kindern wieder in der Betagne in Frankreich und führen an der Küste ein Fisch-Restaurant "La Café Pesced".
Hier klicken für Bilder und
Google Maps
Als Pizzeria und als Eisdiele
betrieb Arboni Ulluri aus Herzogenburg den Rathauskeller.
Am Bild Arboni Ulluri (rechts) mit Werner Gahleitner (links).
SHARE THIS PAGE!